- 1904 (August) Gründung des TV Ballersbach in der Gaststätte Dietrich (zuletzt Lina Birk) durch 25 Personen
- 1911 Aufstellung eines Spielmannszuges
- 1913 Kauf der Vereinsfahne für 280 Mark
- 1914 10-jähriges Stiftungsfest
- 1921 Gründung des VfB Ballersbach
- 1922 Gründung einer Faustballabteilung
- 1924 Beschluss zum Bau einer vereinseigenen Turnhalle
- 1926 Eintragung beim Amtsgericht in Herborn ins Vereinsregister
- 1926 Einweihung der vereinseigenen Turnhalle
- 1927 Faustballmannschaft spielt um die Hessenmeisterschaft
- 1927 Bau des Sportplatzes auf dem „Niedersbacher Berg"
- 1928 Fußballmannschaft des VfB wird Meister in der B-Klasse
- 1931 Fußballmannschaft des VfB wird Meister in der Kreisklasse
- 1933 Ausrichtung des Bezirksturnfestes
- 1945 (10.11.) Zusammenschluss des TV mit dem VfB Ballersbach zum heutigen TSV 1904 e.V. Ballersbach
- 1946 (21.7.) Faustballmannschaft wird in Herborn Kreismeister
- 1950 (Febr.) Der TSV 1904 Ballersbach zählt 130 Mitglieder
- 1950 Gründung einer Handballabteilung
- 1951 (17.11.) 30-jähriges Bestehen der Fußballabteilung
- 1955 Theatergruppe wird gegründet
- 1974 70-jähriges Jubiläum des TSV 1904 Ballersbach
- 1974 Restaurierung der Vereinsfahne
- 1974 (1.6.) Gründung einer Damen- Volleyballabteilung
- 1975 Gründung einer Reitabteilung
- 1979 75-jähriges Jubiläum des TSV 1904 Ballersbach
- 1990 Gründung der SG Mittenaar (Fußball)
- 2004 100-jähriges Jubiläum des TSV 1904 Ballersbach
- 2009 Umbau des bestehenden Sportplatzes in einen Rasenplatz
- 2012 Juni Trennung der SG Mittenaar und dem langjährigen Partnerverein TSV Bicken
- 2012 Juli Neugründung der SG Seelbach-Ballersbach mit dem SK Herbornseelbach
- 2016 Juni - Trennung der SG Seelbach - Ballersbach
- 2016 Juli - TSV tritt nach 26 Jahren in Spielgemeinschaften wieder eigenständig in der Kreisliga A Dillenburg an.