Was ist voltigieren?
Voltigieren ist ein Mannschaftssport für Kinder und Jugendliche. Auf dem ruhigen, ausgeglichenem, im Kreis laufenden Pferd werden gymnastisch-turnerische Übungen ausgeführt. Man übt zunächst am Turnpferd, dann auf dem stehenden Pferd, auf einem Pferd das Schritt geht und schließlich im Galopp.
Voltigieren ist eine hervorragende Bewegungsschulung für den ganzen Körper: Es fördert Kraft, Kondition, Koordination, Konzentration, Haltung, Gleichgewicht und Beweglichkeit.
Außerdem lernen die Kinder und Jugendlichen, sich in eine Gruppengemeinschaft einzuordnen und Verantwortung füreinander zu übernehmen. Dadurch werden Einfühlungsvermögen, Gemeinschaftssinn, Vertrauen und Selbständigkeit gefördert.
Früher war das Voltigieren zur Vorbereitung junger Reiter im Umgang mit dem Pferd gedacht. Es hat sich jedoch zu einer eigenständigen Sportart entwickelt.
Es werden Wettkämpfe für Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren - bis hin zur Weltmeisterschaft - angeboten. Die Wettkämpfe bestehen aus einem Pflicht- und einem Kürteil, bei dem auch Übungen zu zweit und zu dritt gezeigt werden.
Wir trainieren immer mittwochs von 17.00 bis 18.00 in der Alstedstraße